• Baum-


    kataster


Baumkataster : Blatt für Blatt für Blatt - Wir dokumentieren Ihren Baumbestand

Wer viele Bäume hat und für die Verkehrssicherheit verantwortlich ist z.B. als Parkbesitzer*in, Wohngebäudeverwaltung, Kindergarten, Kirche, ... sollte den Überblick über die Bäume nicht verlieren.

Mit einem Baumkataster erfasse ich Baumbestände und überprüfe dabei die Verkehrssicherheit der Bäume. Jeder Baum bekommt dabei eine Baumnummer, die in eine Karte eingezeichnet wird. So behalten Sie als Baumbesitzer*in den Überblick, wo welcher Baum wächst. Jeder Baum erhält ein Datenblatt, auf dem die Grunddaten, der Zustand und anstehende Pflegemaßnahmen für den Erhalt und für die Verkehrssicherheit in Dringlichkeitsstufen festgehalten werden.

Über eine Datencloud haben alle Verantwortlichen Einblick in die Daten. So ermögliche ich den Informationsaustausch der Beteiligten und Kontinuität in der Baumpflege. Unsere Dokumentationen sind auch Beweismittel dafür, dass Sie als Baumbesitzer*in Ihrer Verkehrssicherungspflicht nachgekommen sind.

Zweck eines Baumkatasters:

  • Bestandserfassung - welche Bäume gibt es in welchem Zustand
  • Bestandsüberwachung - Baumkontrolle
  • Bestandserhaltung - regelmäßige Pflegemaßnahmen
  • Dokumentation - Nachweis für ein kontinuierliche Baumkontrolle

baumrausch Baumpflege

Alexander Grote • Heckenbecker Worth 9 • 37581 Bad Gandersheim

mobil (0151) 23010418 • Festnetz (05563) 9605622‬

a.grote[at]baumrausch-baumpflege.de

 

Baumpflege von Baumrausch: in Bad Gandersheim, Seesen, Kalefeld, Einbeck, Lamspringe,
Alfeld, Bockenem, Langelsheim, Dellingsen, Dasseln, Moringen, Northeim, Osterode,
Hardegsen und Großraum Wolfsburg.

 

Unsere Leistungen: Beratung, Baumpflege in Seilklettertechnik, Baumkontrolle, Baumschnitt,
Baumfällung, Baumkataster und vieles mehr rund um gesunde Bäume.

 

ImpressumDatenschutz

© 2025