SKT-B Aufbaukurs Seilklettertechnik
Motorisiert im Baum!
Dieser Kurs ist der Fortgeschrittenenkurs der SKT und so sollte er auch verstanden werden. Wer in 300 Kletterstunden die Techniken aus dem A-Kurs trainiert hat und in der Kronenpflege inzwischen ohne Probleme die Äste in der Peripherie erreicht, ist gut gerüstet. Gelehrt werden verschiedene Varianten des Aufstiegs am stehenden Seil, Techniken für effizienteres Klettern im Baum und Rettungen aus dem Außenbereich der Krone. Schwerpunkte des SKT-B Kurses sind der Einsatz der Motorsäge und die Rigging-techniken. Da der Kletterer nach dem Schnitt die Arbeitsposition im Gefahrenfall nicht einfach verlassen kann, wird diesem Punkt große Bedeutung beigemessen.
Das Abseilen von Lasten lernen die Teilnehmer sowohl in der Position des Kletterers als auch des Bodenpersonals.
Kursinhalte:
• verschiedene Varianten des Aufstiegs am stehenden Seil
• Techniken für effizienteres Klettern im Baum
• Rettungen aus dem Außenbereich der Krone
• Schwerpunkte des SKT-B Kurses: Einsatz der Motorsäge und Rigging-techniken
Voraussetzungen:
- AMU für „gefährliche Baumarbeiten“ (empfohlen nach G41 und G25)
- SKT-A Zertifikat
- Motorsägenfachkunde 5 tägig nach VSG 4.2 (Arbeitssicherheit Baum 1)
- Nachweis Kletterpraxis
- Mindestens 1 Jahr Praktische Erfahrung in der Baumpflege
- eigene Kletterausrüstung
- Ersthelferkurs mit 9 Unterrichtseinheiten
Kosten:
1.230,00€ zzgl. MwSt.
Termin :
02. bis 06. Jini 2025
Ort:
Prinzhöfte bei Bremen
Hier geht’s zur Anmeldung ->